„Und rein in die Schnute!“
Posted September 25, 2012
on:Für dieses Feinmotoriktablett benötigen Sie:
einen alten Tennisball,
einen schwarzen Edding (oder Klebeaugen),
einen kleinen Behälter mit Füllmaterial (zum Beispiel Kerne/Muggelsteine,usw.) und
einen kleinen Löffel.
Schneiden Sie zunächst den Tennisball horizontal ein kleines Stück auf. Diese Öffnung soll später als Mund dienen. Mithilfe eines Eddings oder Klebeaugen können Sie das Gesicht fertig gestalten.
Füllen Sie das gewünschte Füllmaterial in einen kleinen Behälter. Ich habe hierfür getrocknete Marillenkerne verwendet. Achten Sie bei dem Behälter darauf, dass man später gut aus ihm löffeln kann!
Aufgabe ist es, den Tennisballkopf mithilfe des Löffels zu füttern. Durch leichtes Drücken des Tennisballes öffnet sich der Mund und der Löffel kann die Kerne einfüllen.
Und dann rein in die Schnute! 😀
Ihr Kind kann den gesamten Behälter verfüttern. Achten Sie darauf, dass sie nur so viel Füllmaterial anbieten, wie auch in den Tennisball passt!
Zum Schluss kann der Kopf durch ein leichtes Drücken über dem Behälter wieder entleert werden. Diese Übung erfordert viel Kraft, eine ruhige Hand und eine gute Hand-Augen-Koordination. Viel Spaß dabei!
4 Antworten zu "„Und rein in die Schnute!“"

Hab heute vier von den Kerlchen hergestellt. Gar nicht so leicht, den Tennisball einzuschneiden, hab dann kurzerhand die Säge zur Hilfe genommen 😉 Ich hab die Augen in 4 verschiedenen Farben angemalt und Knöpfe in den jeweils passenden Farben rausgesucht. So können die Kinder die farblich zu den Augen passenden Knöpfe raussuchen und diese dann an den entsprechenden Ball verfüttern.
Bin schon gespannt, wie die Gruppe nächste Woche darauf reagiert.


[…] Tennis ball fine motor activity: “Feed the Monster” is terrific for building a little kid’s hand strength and fine motor […]


Excelente.
Parabéns pela criatividade.

September 26, 2012 um 21:15
das wird meinen jungs gefallen 🙂
grüße
wkropka